| Wärmepumpe mit hoher Leistungszahl
|
|
|
|
|
Bessere Leistungsziffer und sparsamer im Verbrauch durch elektronische Einspritzung des Kältemittel. Dies sorgt mit anderen Maßnahmen für ungewöhnlich hohe Leistungszahlen.
|
| In der Wärmepumpe
|
|
|
|
|
Schüco ermöglicht einen Blick in einer Wärmepumpe. Der Kompressor (rechts) verflüssigt das Kältemittel durch hohen Druck im Kondensator.
|
| Heimtrainer Wärmepumpe
|
|
|
|
|
Die Theorie ist bekannt, je größer die Temperaturdifferenz zwischen warmer und kalter Seite, desto höher wird der Energieaufwand der Wärmepumpe.
|
| Warmwasser aus dem Pufferspeicher der Heizung
|
|
|
|
|
Über einen Plattenwärmetauscher wird aus frischem Leitungswasser im Durchlauf warmes Wasser. Keine Zeit für Bakterien sich im warmen Wasser zu vermehren.
|
| Wärmepumpe für Warmwasser + Heizung
|
|
|
|
|
Kompakt in einer Einheit mit dem Pufferspeicher managt dieses System die Verwertung der Abwärme von den Photovoltaikmodulen, aufwärmen und Wärmeentzug des Erdkollektors.
|
| Wärmepumpe gefördert von der Salzburg AG
|
|
|
|
|
Nur bei gut gedämmten Häusern gibt die Salzburg AG eine Förderung auf die erforderliche thermische Leistung der Wärmepumpe. Eine gut Maßnahme zum Energiesparen.
|
| Kaltes Bier zu anstrengend
|
|
|
|
|
Heimtrainer mit Wärmepumpe. Im linken Kübel befindet sich eine Flasche Bier, aber bei der erforderlichen Strampelei um das Bier kühl zu bekommen gibt man eher vorher auf.
|
| Wärmepumpe
|
|
|
|
|
Um den Vortrag solares Heizen fühlbar zu gestalten war am Messestand ein Kühlkörper, eine Wärmepumpe und auf der anderen Seite ein paar Heizkörper zu sehen und zu befühlen.
|
| Wärmepumpe Argumente
|
|
|
Richtig ausgeführt in einem gut gedämmten Haus mit Wärmerückgewinnung aus Abluft wohl die effizienteste Methode bei Warmwasser und Heizung Energie zu sparen.
|
| Wärmepumpen Heimtrainer
|
|
|
|
|
Dieser umgebauter Heimtrainer dient zur Veranschaulichung der Wärmepumpe. Der über die Pedale angetriebene Kompressor saugt das gasförmige Kältemittel an,
|