Eine SOFC Zelle mit bis zu 60% Wirkungsgrad. SOFC ist eine Hochtemperatur Brennstoffzelle, deswegen wird die Anlage für permanent hohen Strombedarf empfohlen, weil bei wechselnden Strombedarf würde der Wirkungsgrad deutlich abnehmen. 1,5 kW Strom und 0,6 kW Wärme können erzeugt werden. Im Datenblatt werden 55,8% Wirkungsgrad Strom und 22% für Wärme angegeben.
Das Gerät kostet 25.000 EUR. Mit einem Kredit über 20 Jahre und 3% sind dies 140 EUR Monatsrate. Nehmen wir eine 74% Auslastung an, 800 kWh Strom werden in einem Monat produziert. Pro kWh Strom müssen für 12 Cent Gas eingekauft werden. Nebenbei fallen noch 320 kWh Wärme an. Teilen wir die 140 EUR Monatsrate auf 800 kWh auf, sind es 17,5 Cent pro kWh, dazu die 12 Cent fürs Gas, schon sind es 29,5 Cent pro kWh elektrisch. Wenn man schon bei Finanzierung und Gas auf 29,5 Cent/kWh ist, dann möchte ich gar nicht daran denken, wenn an dem Ding irgendetwas kaputt geht.
Deutschland hat extrem hohe Strompreise und die Anschaffung von so einem Gerät wird Zuschüssen von bis zu 16.050 € durch KfW und KWK-Gesetz gefördert. Es ist nur unter solche extremen Bedingungen überhaupt verkaufbar. Könnte man da nicht sinnvoller fördern? Sicher, aber das Sinnvollere war nicht in der Lage bessere Lobbyarbeit zu leisten. Dieses Produkt ist ein eindeutiger Indikator für durch Lobbyarbeit und Marktverzerrungen ausgeschalteten freien Markt. |