Photovoltaik setzt sich durchSolar Millennium plant das Wüstenprojekt in Kalifornien um. Photovoltaik statt Spiegeln die das Sonnenlicht konzentrieren und ein Dampfkraftwerk betreiben.
Seit fast 2 Jahrzehnten die klare Aussage, Photovoltaik ist die beste Nutzung der Sonnenenergie. Bereits im Buch "Aufstieg zum Solarzeitalter" die Studie "Photovoltaik und Wärmepumpe besser als Sonnenkollektor". 2005 kam dann noch die Kombination Photovoltaik und Wärmeerzeugung dazu. Damit hatte der reine Sonnenkollektor keinerlei Existenzberechtigung mehr und wurde nur mehr als Platzvergeudung betrachtet, die Photovoltaik den Platz am Dach weg nimmt.
Spiegeln konzentrireren das Sonnenlicht und betreiben ein Dampfkraftwerk. Manche sehen da nur den Wirkungsgrad des Dampfkraftwerks, doch die Kette hat 3 Teile. Reflexion der Spiegel *mal* Übertragung der Wärme am Konzentrator *mal* Umwandlung Wärme zu Strom. Durch Sandstürme in der Wüste kann es zu einer Degradation der Spiegel kommen. Als letzten Vorteil hatte das solarthermische Kraftwerk den Vorteil, das erhitzte Medium speichern zu können, um so auch in der Nacht Strom aus der gespeicherten Wärme zu erzeugen. Doch großtechnische Lithiumakkus machen auch diesen Vorteil wett.
Der Photovoltaikmarkt verhällt sich inzwischen wie der Elektronikmarkt. Enorme Steigerung der Produktionskapazität wird mit schnell sinkenden Preisen verkauft. Die Produktionskosten für solarthermische Kraftwerke hingegen blieben gleich. Logisch, dass es da einmal zum Kippen der Rentabilitätsrechnung kommen musste, wie Solar Millenium jetzt bestätigt. |