| Intersolar 2009 Photovoltaikmesse |
| Hallenplan Intersolar 2009 |
| ||
| Wachstum von 7 Hallen mit 76.000 m² auf 9 Hallen mit 100.000 m² belegt. | |||
| Städte mit Sonnenenergie |
| ||
| Stellen Sie sich ganze Städte vor die mit Sonnenenergie versorgt werden. Schon die Plakate vom Parkhaus West bis zum Eingang zeigen das wichtigste der Intersolar 2009. | |||
| Das Potential der Sonnenenergie |
| ||
| Stelle genug Module an genug Orte, und das Versprechen der Sonnenenergie wird unbegrenzt. Dafür benötigt man eine Technik, deren Rohstoff es wie Sand am Meer gibt. | |||
| Genug Solarenergie für Planet Erde |
| ||
| Endlich ist Solarenergie in einer Größenordnung auf die der Planet gewartet hat. In 7 Monaten hat Applied Materials 5 Fabriken in die Massenproduktion gebracht. | |||
| Masdar Photovoltaik |
| ||
| Beim Masdar Projekt bestellt man für die zukünftige Stadt nicht Photovoltaikmodule sondern gleich Photovoltaikfabriken. Applied Materials liefert die Produktionsanlagen. | |||
| Billige Photovoltaikanlage |
| ||
| Die Module sind die 1/4 Größe von Signet. Signet ist Top Favorit für das Dach meines zukünftigen Hauses. Signet hat die Produktionsanlage von Applied Materials. | |||
| Kombiniert Strom und Wärme |
| ||
| 2008 wurde diese Kombination aus Photovoltaik und Sonnenkollektor mit dem Bundespreis des deutschen Handwerks ausgezeichnet. | |||
| Kombination Photovoltaik und Sonnenkollektor |
| ||
| Dachflächen müssen effizienter genutzt werden. Meht Strom durch kühlere Photovoltaik und Wärmegewinnung als zusätzlicher Nutzen. | |||
| Elektroroller für Afrika |
| ||
| Photovoltaik und Elektroroller für Afrika. Ein Thema welches ich im alternativen US-Militärbudget 2007 und Ölausstieg 2008 behandelte auf der Intersolar vorgestellt. | |||
| Dipl. Ing Samuel D Fan |
| ||
| Zeigt die Spannweite seiner Heimsysteme. Links ein 12 V DC System mit einem 12 Ah Akku und 18 Watt Photovoltaik, links mit 2 Stück 100 Ah Akkus und 160 Watt PV. | |||
| Mini Photovoltaik Heimsystem |
| ||
| 12 Volt 12 Ah Akku und 18 Watt Photovoltaik reichen für Radio, Licht, Handy laden und ein Netbook. Auf der rechten Seite 2 Stück 12 V Steckdosen. | |||
| Solares Heimsystem mit 1300 Watt |
| ||
| 2 * 80 Watt Photovoltaik und 2 * 100 Ah Akkus können über einen Wechselrichter bis zu 1300 Watt 230 Volt AC abgeben. Wie mit einer 6 A Sicherung auf einem Campingplatz. | |||
| Box Photovoltaik Heimsystem geöffnet |
| ||
| In der Box unten die 2 Stück 100 Ah Bleiakkus und oben der Inverter. Links unterhalb der Mitte ein Ventilator um die Abwärme des Wechselrichters aus der Box zu bekommen. | |||
| 1,25 Megawatt Wechselrichter |
| ||
| Wer ein Dach so groß wie 2 Fußballfelder hat benötigt diesen etwas größeren Wechselrichter. Im geöffneten rechte Teil ist ein Transformator zum Mittelspannungsnetz. | |||
| Megawatt Stromleitung |
| ||
| 3 Stromschienen 10mm x 80mm kommen vom Wechselrichter. Dann geht es pro Phase auf 2 Leitungen mit jeweils 300 mm² weiter zum 20.000 Volt Transformator mit 1,25 MW Leistung. | |||
| Tageslicht vom Dach in den Innenraum |
| ||
| Im Freigelände ist ein Anhänger um zu zeigen wie man mit einem Lichtschacht Tageslicht in einem sonst fensterlosen Innenraum bringt. | |||
| Innenraum über Licht vom Dach beleuchtet |
| ||
| In den Innenraum des Anhängers kommt Licht nur durch einen Lichtschacht mit 25cm Durchmesser. | |||
| Lichtschacht |
| ||
| Lichtschacht um vom Dach eines Gebäudes Tageslicht in fensterlose Innenräume zu leiten. | |||