StromsparmeisterschaftDer Bund der Energieverbraucher startet eine Stromsparmeisterschaft. Jede eingesparte kWh soll mit 2.-EUR belohnt werden.
Seit Jahren ist mein Haushalt bezüglich Stromverbrauch sehr optimiert. Letztes Jahr stieg aber der Stromverbrauch um 300 kWh an, 6000km mit dem Elektromoped erhöhte den Stromverbrauch. Auf der anderen Seite wurde damit wohl 500 Liter Diesel eingespart. Da hauptsächlich Kurzstreckenfahrten und Fahrten im Stadtgebiet ersetzt werden nehme ich den Normverbrauch innerorts meines Seat Alhambras dafür an. Also beim Stromsparwettbewerb könnte ich leicht in einem Monat leicht 30 kWh sparen. Ich müsste nur ein Monat lang auf mein Elektromoped verzichten. Dann bekäme ich 60.-EUR Stromsparprämie vom Bund der Energieverbraucher. Strom im Wert von 5.-EUR weniger verbraucht. Doch leider würden diesen 65.-EUR 41,67 Liter Diesel zu 53.-EUR und 15.-EUR Parkgebühren gegen überstehen.
Dieses Beispiel zeigt wie absurd es sein kann nur bei einer bestimmten Sorte von Energie zu sparen.
Ein weit vernünftigerer Ansatz wäre es nicht nur den Stromzähler abzulesen, sondern auch den Verbrauch an anderer Energie in Strom umzurechnen. Ein Liter Diesel kann in einem GuD Kraftwerk in 5,8 kWh Strom umgewandelt werden. Also ist der Verbrauch meines Minivans innerorts 48,33 kWh. Die 500km mit dem Minivan müssen daher mit 241 kWh Strom bewertet werden. |