Stromsparmeisterschaft

Der Bund der Energieverbraucher startet eine Stromsparmeisterschaft. Jede eingesparte kWh soll mit 2.-EUR belohnt werden.






  Stromsparen ist leider unwirtschaftlich


Seit Jahren ist mein Haushalt bezüglich Stromverbrauch sehr optimiert. Letztes Jahr stieg aber der Stromverbrauch um 300 kWh an, 6000km mit dem Elektromoped erhöhte den Stromverbrauch. Auf der anderen Seite wurde damit wohl 500 Liter Diesel eingespart. Da hauptsächlich Kurzstreckenfahrten und Fahrten im Stadtgebiet ersetzt werden nehme ich den Normverbrauch innerorts meines Seat Alhambras dafür an.

Also beim Stromsparwettbewerb könnte ich leicht in einem Monat leicht 30 kWh sparen. Ich müsste nur ein Monat lang auf mein Elektromoped verzichten. Dann bekäme ich 60.-EUR Stromsparprämie vom Bund der Energieverbraucher. Strom im Wert von 5.-EUR weniger verbraucht.

Doch leider würden diesen 65.-EUR 41,67 Liter Diesel zu 53.-EUR und 15.-EUR Parkgebühren gegen überstehen.

  Enegiesparen statt Stromsparen


Dieses Beispiel zeigt wie absurd es sein kann nur bei einer bestimmten Sorte von Energie zu sparen.

  Diesel in Strom umrechnen


Ein weit vernünftigerer Ansatz wäre es nicht nur den Stromzähler abzulesen, sondern auch den Verbrauch an anderer Energie in Strom umzurechnen.

Ein Liter Diesel kann in einem GuD Kraftwerk in 5,8 kWh Strom umgewandelt werden. Also ist der Verbrauch meines Minivans innerorts 48,33 kWh. Die 500km mit dem Minivan müssen daher mit 241 kWh Strom bewertet werden.



  2008 Neues zu Energie, Bauen und Wohnen


Eine Zeit des schnellen Wandels. Nichts bleibt am Energiesektor wie es einmal war. Projektplaner müssen mit einer völlig neuen Preisstruktur zu denken lernen.

Ilisu Staudamm
Mit einem 313 km² großen Stausee sollen pro Jahr 3833 GWh Strom erzeugt werden. 78.000 Menschen müssen umgesiedelt werden.


Solarpflicht statt Wehrpflicht
Seit jahrtauseneden eine extrem lebensgefährliche Angelegenheit, die Wehrpflicht. Was wäre im Vergleich dazu die Solarpflicht für alle Dächer?


Kernfusion gegen Photovoltaik
Wir schreiben das Jahr 2040. Die Forschung an der Kernfusion hat die erforderlichen Fortschritte für einen kommerziellen Einsatz geschafft, aber wo ist die Wirtschaftlichkeit?


Wärmepumpe: Wärmepumpengegner rechnen falsch
Die Gegner der Wärmepumpe rechnen falsch. Der Strombedarf der Ölheizung wird ignoriert, die Entwicklung der Stromversorgung wird bewußt falsch prognostiziert.


Photovoltaikverkäufer
Auf den Verkauf der Photovoltaik eingegrenztes Fachwissen umgeben von einer geradezu sagenhaften Unwissenheit. Wie soll ein armer Politiker alles wissen, wenn sogar ein Fachmann?


Auf Sand gebaut, nein schlimmer auf Erdöl
Wir stehen vor den Trümmern unserer Zivilisation. Einer Zivilisation die auf Erdöl erbaut wurde und nach Peak Oil unbrauchbar wird.




Kontext Beschreibung:  Stromspar Wettbewerb Stromsparwettbewerb Wettbewerbe Stromsparwettbewerbe Meisterschaft Stromsparmeisterschaft Meisterschaften Stromsparmeisterschaften
Datum Zeit