Deutschland EEG: KreditproblemFür deutsche Banken ist eine Photovoltaik mit 20 Jahre Einspeisevertrag keine Sicherheit. Daran scheitern 8 von 10 Photovoltaikinteressenten. Solarpflicht garantiert den Kredit.
Energieberater sind verzweifelt und rotieren. Die Banken erkennen eine Photovoltaik mit Einspeisevertrag nicht als Sicherheit an. Von 10 Leuten die gerne eine Photovoltaik hätten, bekommen nur 2 einen Kredit. Das heißt trotzt sehr hoher gewinnbringender Einespeisevergütung bekommen viele keinen Kredit für eine Photovoltaik. Besonders betroffen, die Bauherrn neuer Häuser. Das Grundstück als Sicherheit ist 100% mit dem Hausbau belastet, die Bank lehnt einen zusätzlichen Kredit für eine Photovoltaik ab. So sind Photovoltaikanlagen hauptsächlich auf alten Häusern zu finden. Diese Häuser sind alt aber bezahlt, im Grundbuch ist wieder Platz Sicherheiten für Banken zu stellen.
Die Kosten für eine Photovoltaik werden mit einem staatlich garantierten Kredit gefördert. Dieser Kredit belastet die Liquidität des Bauherrn nicht, weil ja der Gewinn aus der Einspeisung die Rate kompensiert. Der Bauherr benötigt weniger Kredit für den Hausbau, weil ja Dach und Fassade aus Photovoltaik bestehen und somit mit dem Photovoltaikkredit günstig bezahlt werden. Weniger Kreditbedarf bedeutet aber, dass der Bauherr seinen Kredit auch leichter bekommt. Achtung: 2011 Wegen Preisentwicklung Photovoltaik neues solares Baulandmodell. |