Wohnfläche 90m²Moderne Technik vermindert den Platzbedarf. Das Notebook ersetzt Bibliothek, Fernseher und Dunkelkammer. 90 Quadratmeter sind daher für eine Familie mit 2 Kinder ausreichend.
Vor 1980 plante ich noch in Regalmeter interessanter SF Romane und Zeitschriften pro Jahr. Heute lese ich fast nichts mehr auf Papier, nur noch am Bildschirm meines Notebooks. Vor 1980 träumte ich von einer Dunkelkammer und war stolz auf einen ausschwenkbaren Diaprojektor in einem Schrank und einer Leinwand die man von der Decke herunter ziehen konnte. Heute ersetzen Digitalkamera und Notebook den Diaprojektor und die Dunkelkammer. Was früher ein Sammelsurium verschiedener Datenträger war, Papier, die Compact Cassette, die Schallplatte, die VHS Casette und Magazine voller Dias, das ist Heute alles gespeichert auf einer Harddisk.
Man kann etwa das Stiegenhaus nützen und den Keller. Beides zählt nicht zu der Wohnfläche. So sollen die 90 geförderten m² für wachsende Familie oder Familie mit 2 Kindern optimal genützt werden.
Die Geschichte des privaten Hausbaus, eine Geschichte der Unvernunft. Heizen wird ja niemals nicht teurer und ein Haus kleiner als der Nachbar würde ja heißen in ewiger Schande leben zu müssen. Besser ein paar Quadratmeter mehr und die in der Anschaffung billigste Heizung, die einem in 20 Jahren zum Sozialfall macht. Unser Projekt wendet sich hingegen an Menschen, die vermuten dass das Heizen von einem schlechten Haus beträchtlich teurer wird und in Anbetracht der Klimaänderung mehr CO2 zu produzieren als der Nachbar eine Schande ist. Besser knapp mit den Quadratmetern, aber dafür mit einem Haus welches genug Energie für einen guten Lebensstandard produziert. |