Pellets Mangel - die Grenzen der Holzheizung

Wir haben bereits letzes Jahr mehrfach vor der Holzheizung gewarnt, aber müssen zugeben, die Schnelligkeit mit der der Mangel an Pellets entstand war völlig überraschend.






  Energiebilanzen lesen lernen


Ein Bilanzbuchhalter kann aus für den Laien geheimnisvollen Zahlen schnell das Schicksal eines Unternehmens erkennen. Für den Laien unverständlich, für den Fachmann sehr aussagekräftig. Genauso gibt es Energiebilanzen. Wer solche Energiebilanzen richtig lesen kann, der erkennt sofort, dass Heizen mit Holz keine Zukunft hat. Biomasse ist viel zuwenig vorhanden um diese zu verheizen. Nutzung der Sonneenergie bei Häusern statt Biomasseverbrennung.

  Grundsatzentscheidung gegen Holzöfen


Holz kann im Holzvergaser vergast werden um daraus wahlweise Strom und Wärme oder Gas oder Diesel zu machen. Das ist eine optimale Verwertung von Holz. Wer aus einem kg Holz 1,15 kWh Strom und 2,55 kWh Wärme herstellen kann, der kann dafür auch mehr zahlen. Verbrennen im Ofen ist dagegen eine Ressourcenvergeudung.

Dies haben wir schon 2005 dazu geschrieben, der Pelletsmangel gibt uns recht.

Raus aus Öl, Gas und Holz
Der Gaspreis ist am Ölpreis gekoppelt. Aber die Konsumenten werden bald sehen, dass auch der Holzpreis an den Ölpreis gekoppelt ist. Nur Sonnenenergie macht unabhängig.


Holz verbrennen ist Verschwendung
Wie alle erneuerbaren Energieträger bestmöglich nützen? Nachwachsende Rohstoffe wie Holz zählen zu diesen. Eine simple Verbrennung kann dabei keineswegs als gute Nutzung gelten.


Holzheizung - heizen mit Holz
Holzöfen aller Art in großer Auswahl gab es auf der Austrobau zu sehen. Trotzdem, wir berichten nicht darüber wegen einer technologischen Grundsatzentscheidung.




Energie aus Holz Energie aus Holz
Wo macht Energie aus Holz langfristig Sinn? Wo ist zu befürchten, dass der Einsatz von Holz als Energieträger nur eine vorübergehende Modeerscheinung ohne Nachhaltigkeit ist?




  2006 Hausbau und die Klimafrage


Zukunftssicher bauen. Viele Neubauten von Heute werden in kürzester Zeit, lange bevor die letzte Rate bezahlt ist, zu einem kostspieligen Sanierungsfall.

Klimaänderung und zukunftssichere Hausplanung
Supersommer 2003 und Superwinter 2006 zeigen Klimaextreme, für die ein Haus vorbereitete sein sollte. Wird es in Mitteleuropa wesentlich wärmer, oder versagt der Golfstrom?


Schneefall im März Schneefall im März
14 März um 9:00 Morgens. Der Untersberg hinter den Häusern ist im dichten Hochnebel nicht zu sehen. Leichter Schneefall. Trotzdem überraschend viel Strom im Vergleich zu Dezember.


Sonne statt Holz Sonne statt Holz
Einem Tag nach der Meldung über den Pelletsmangel wird um 9:00 und 12:00 gemessen, wieviel Solarenergie an diesem bewölktem 14. März bringt. Wer ist sicherer dran?


Wärmepumpe Argumente
Richtig ausgeführt in einem gut gedämmten Haus mit Wärmerückgewinnung aus Abluft wohl die effizienteste Methode bei Warmwasser und Heizung Energie zu sparen.




Kontext Beschreibung:  Holz Pellets Holzpellets Heizung Holzheizung Pelletsheizung Holzpelletsheizung öfen Holzöfen Pelletsöfen Holzpelletsöfen Verbrennung Holzverbrennung Pelletsverbrennung Holzpelletsverbrennung Verwertung Holzverwertung Pelletsverwertung Holzpelletsverwertung Mangel Holzmangel Pelletsmangel Holzpelletsmangel Warnung Holzwarnung Pelletswarnung Holzpelletswarnung Warnungen Holzwarnungen Pelletswarnungen Holzpelletswarnungen
Datum Zeit