| Pläne zum Hausbau - Lastenheft für die Planung |
| ||
| Von der ersten Idee über das Lastenheft und wie sich dieses zu konkreten Baupänen weiter entwickelt. Die Planung von meinem zweiten Plusenergiehaus. | |||
| Dach für ein Einfamilienhaus | |
| Planung rund um das Dach, dem entscheidenden Bauteil, ob ein Haus ein Energieverschwender oder ein Energieerzeuger ist. Strom und Wärme vom Dach muss sein. | |
| Schnee Dach und Schneelast |
| Schneeschaufeln am Dach |
| ||
| Eine sehr gefährliche Arbeit auf den verschneiten Dächern. Für die Arbeiter, aber auch für den Chef wenn den nicht angeschnallten Arbeitern etwas passiert. | |||
| Sonnenkollektor schneefrei |
| ||
| Auf der Nordseite liegt wie überall sonst rund ein halber Meter Schnee am Dach. Aber auf dem großen Sonnenkollektor kann sich der Schnee nicht halten. | |||
| Wasserfilm bringt Schnee ins rutschen |
| ||
| 80 Minuten nachdem ich unterwegs war ist der Schnee vom vorderen Dachteil auf die Windschutzscheibe gerutscht. Die Wärme aus dem Innenraum hat den Schnee angeschmolzen. | |||
| Zukunftssicheres Dach | |
| Dächer die keinen Strom und keine Wärme liefern und wegen ein bisschen Schnee gleich zusammen brechen haben mit einer sicheren Zukunft absolut nichts zu tun. | |
|