Innovation | |
Top Innovationen die bedeutsame Auswirkungen auf unsere Zukunft haben werden quer über alle unsere verschiednenen Fachzeitschriften. |
Technik fürs Bauen und Wohnen | ![]() | ||
Moderne Haustechnik von der Wärmerückgewinnung aus Abluft bis zum Zentralstaubsauger. Inhaltsverzeichnis über unsere Berichte zum Thema Haustechnik. |
BHKW Blockheizkraftwerk | |
Strom und gleichzeitig Wärme aus den verschiedensten Brennstoffen erzeugen. Verzeichnis über alle unsere Beiträge zum Thema Blockheizkraftwerke. |
Hannover Industriemesse 2006 |
Rollsteig vom Parkplatz Süd zur Hannover Messe | ![]() | ||
Räumlich verdichtete Teleaufnahme durch den mehreren hundert Meter langen Rollsteig vom Parkplatz Süd zum Eingang der Hannover Messe. |
Hallendächer mit Photovoltaik | ![]() | ||
Noch vor 10 Jahren hätten ein paar Photovoltaikmodule auf den Dächern der Hannover Messehallen bei mir Begeisterung hervor gerufen. |
heiße Brennstoffzelle | ![]() | ||
Die Messesensation bei der stationären Stromerzeugung. 49% Wirkungsgrad beim Strom und für viele Anwendungen von Prozesswärme ausreichenden 400 Grad Ablufttemperatur. |
Gas - Biogas - Brennstoffzelle | ![]() | ||
Viele verschiedene Gassorten können von der heißen Brennstoffzelle zu Strom und 400 Grad heiße Abluft verwertet werden. Mit der heißen Abluft kann Prozesswärme erzeugt werden. |
Enercon E82 Windkraftwerk | ![]() | ||
Die größte Attraktion in der Halle 13 war eine Enercon 82 Windenergieanlage. Die Details der Windenergietechnik mal aus der Nähe besichtigen können. |
Schwungmassenspeicher | ![]() | ||
Für Inselanlagen mit Windenergie gleicht der Schwungmassenspeicher die ständigen Windenergieschwankungen aus. 5 kWh Speicherkapazität und 200kW Spitzenleistung über 90 Sekunden. |
Schwungrad als Stromspeicher | ![]() | ||
Simpel aus Eisen. Da der Ausgleich von Windschwankungen eine stationäre Anwendung ist, zahlen sich teure Supermaterialien nicht aus. |
Flexible CIS Photovoltaik | ![]() | ||
Siliziumknappheit kein Problem, man kann in vielen Eigenschaften sogar bessere Photovoltaik auch aus anderen Materialien fertigen. So hier ein flexibles CIS Moudul. |
Scherben bringen Glück | ![]() | ||
Zuerst das Photovoltaikmodul fallen lassen und dann auch noch drauf steigen. Macht nichts, hällt die neue CIS Zelle von OderSun alles problemlos aus. |
Sonnenuhr - Wahrzeichen der Indien Halle | ![]() | ||
Der Ausstellungsbereich von Indien auf der Hannover Industriemesse 2006 beginnt mit einer großen Sonnenuhr. |
Photovoltaik aus Indien | ![]() | ||
Dieses Photovoltaikmodul von Central Electronics wird komplett in Indien gefertigt. Angefangen vom Silizium über alle Teile ''Made in India''. |
Billiger Dieselmotor aus Indien | ![]() | ||
Schon die Starterbatterie ist in Indien ein Luxus. Normal wird mit Handkurbel gestartet. Ein Motor auf dem Einsatz in ländlichen Gebieten Indiens optimiert.. |
Ventilsteuerung über Stangen | ![]() | ||
Für einen niedrigtourigen Standmotor tun es auch Stösselstangen zur Ventilsteuerung. Der Motor macht den Eindruck, als ob ein guter Mechaniker alles reparieren könnte. |
Billiges Planzenöl BHKW | ![]() | ||
Durch den billigen indischen Standmotor kann das gesamte Blockheizkraftwerk in Deutschland zu landesunüblichen Preisen angeboten werden. |