Stromausfälle Vorsorge

Wie weit hilft eine Photovoltaikanlage bei tagelangen Stromausfällen? Tips zur Auslegung eines Photovoltaiksystems welches auch bei einem Stromausfall wie in Münsterland hilft.






  Nachschub für die Noststromversrogung


Eine typische Notstromversorgung für ein Einfmailienhaus würde auf einen Tagesbedarf Strom bei eingeschränktem Komfort ausgelegt werden. Kein elektrisches Kochen, Festbeleuchtung und sonstige Großverbraucher. Bei einem Plusenergiehaus sollten 3 kWh pro Tag dafür ausreichen. Bei einem noch längeren Ausfall sollte die Photovoltaik für Nachschub an Strom sorgen.

Eine 10 kW Photovoltaik kann an einem sonnigen Sommertag rund 60 kWh liefern. Aber wieviel Strom sind es an einem Dezembertag mit Schneefall und tiefliegenden dichten Wolken? Eben wie das Wetter im Münsterland als der Strom ausfiel.

Photovoltaik Vergleich
Eine 20 Watt kristalline Silizium Photovoltaik von 1998 im Duell mit einer 3 Schicht Amorphzelle von Uni-Solar. Unter dichten Wolken hat die kristalline PV keine Chance.




  Extremer Unterschied bei dichten Wolken


Sogar beim Flächenertrag ist die 3-fach Amorphzelle unter dichten Wolken meiner kristallinen Photovoltaik von 1998 überlegen. Bei rein subjektiv kaum unterscheidbarer sehr dichter Bewölkung kann der Tagesertrag im Dezember zwischen 0,1 und 0,5 Nennleistung betragen. Ein entsprechend ausgelegtes Plusenergiehaus kann sich sogar bei solch extrem ungünstigen Wetterbedingungen selbst Versorgen, allerdings mit kleinen Einschränkungen wie etwa kein Festmahl elektrisch kochen.

Photovoltaik
Verschiedene Gesichtspunkte zur Photovoltaik von unseren verschiedenen Fachzeitschriften als weit gespannte Information über Strom aus Licht.




  2005 Immobilien und Mobilität


Die Anforderungen an eine zukunftssichere Immobilie steigen. Vom simplen Dach über den Kopf, Betriebskosten egal weil Energie ist billig, zur Selbstversorgung bei Strom und Wärme.

Peak Oil: Mobilität unabhängig vom Ölpreis
Pendler mit täglich 100km für den Weg zur Arbeit beobachten ängstlich den Ölpreis: Wie lange ist der Weg zur Arbeit noch leistbar? Was bleibt übrig nach dem Tanken?


Haus in Haidenrain nahe Radkersburg zu verkaufen
Nullenergiehaus mit negativen Betriebskosten mit 260 m² Wohnfläche, 1000 m² Grundstück wegen einer familiär bedingten Übersiedlung um nur 280.000 EUR zu verkaufen.


Billige Energie schafft billigen Pfusch
Der Mainstream der Massenmedien bejammert die steigenden Energiepreise. Doch eine genaue Situationsanalyse offenbart: billige Energie führt zu Pfuschlösungen die krank machen.


Billiger Strom für unprofessionelle Lösungen Billiger Strom für unprofessionelle Lösungen
Ein allgegenwärtiger Anblick in südlichen Ländern. Die Rückkühleinheit von einer Klimaanlage steht auf einer Terrasse und macht dort mit dem Ventilator Lärm.


Raus aus Öl, Gas und Holz
Der Gaspreis ist am Ölpreis gekoppelt. Aber die Konsumenten werden bald sehen, dass auch der Holzpreis an den Ölpreis gekoppelt ist. Nur Sonnenenergie macht unabhängig.


Franz Alt! 18 Grad. Nein! Danke!
Franz Alt propagiert 18 statt 24 Grad Raumtemperatur, doch es gibt nichts überflüssigeres als bei 18 Grad in einem Solarhaus mit Strom und Wärme Kombisystem zu frieren.


Turmbau zu Babel: gigantische Aufwindkraftwerke
EnviroMission möchte mit gigantischen Landschaftsverbrauch Auwindkraftwerke bauen. Doch der Stromertrag ist im Verhältnis zum Flächenbedarf recht bescheiden.


Strom und Wärme aus Biomasse
Die Auslegung der Anlagen wird sich in den nächsten 20 Jahren stark ändern. Im Moment werden solche Anlagen als ständig laufende Laufkraftwerke ausgelegt.


Stromausfall im Münsterland
Heftige Schneefälle ließen Hochspannungsmasten und damit auch die Stromversorgung für Tage zusammen brechen. Was hätten in diesem Fall Photovoltaikanlagen genützt?


2005 Messen Messeberichte rund um Bauen und Wohnen
Übersicht über unsere Messeberichte von 2005 rund um Bauen, Wohnen, Energie und Möbel.


Messeberichte 2005 rund um Bauen und Wohnen
Übersicht über unsere Messeberichte von 2005 rund um Bauen, Wohnen, Energie und Möbel.


Automatische Garage Automatische Garage
Extrem platzsparend und auch den Schadstoffausstoß vermindernd präsentieren sich die automatisierten Parkhaussysteme der Direkt Park GmbH in Heilbronn.




Kontext Beschreibung:  lang tagelang Strom Ausfall Stromausfall Ausfälle Stromausfälle Münster Deutsch land Münsterland Deutschland ausfallssicher Not Notstrom Versorgung Notversorgung Stromversorgung Notstromversorgung Solar Solarstrom Anlage Solaranlage Stromanlage Solarstromanlage Anlagen Solaranlagen Stromanlagen Solarstromanlagen
Datum Zeit