Billige Energie schafft billigen PfuschDer Mainstream der Massenmedien bejammert die steigenden Energiepreise. Doch eine genaue Situationsanalyse offenbart: billige Energie führt zu Pfuschlösungen die krank machen.
In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts glaubten noch fast alle Öl sei billig und ewig. Wegen des billigen Öls wurden Gebäude gebaut die Heute als abbruchreife Bausünden gelten. Wärmedämmung nein danke! Es gibt ja genug Öl zum Verbrennen! Die Innenseite der Wände war im Winter kalt, die Oberfläche der Radiatoren sehr heiß. In den warmen Aufwindzonen bei den Radiatoren wurde Staub in die Höhe gewirbelt. Wegen der kalten Wandoberflächen musste die Lufttemperatur recht hoch sein, damit sich ein Mensch dort von der Wärme her wohl fühlt. Doch hohe Lufttemperatur bedeutet die relative Luftfeuchtigkeit wird geringer, bedeutet sehr trockene Luft zum Unwohlfühlen.
Ein Unterschied fast schon so groß wie zwischen Himmel und Hölle ist zwischen den kranken Häusern von damals und modernster Bautechnik von Heute. Wandheizung in Kapillarrohrtechnik mit einer Vorlauftemperatur nur 7 Grad über Raumtemperatur. Die Fenster von Heute habe weit bessere Wärmedämmung als die Wände von damals. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung schafft eine gleichmäßig gute Luftqualität. Permanentes Lüften technisch realisiert. Weil die Wände viel wärmer sind - mehr als 10 fach bessere Wärmedämmung im Vergleich zu den Unzeiten billiigster Energie und die Wandheizung - kann die Lufttemperatur bei gleichem thermischen Wohlbefinden geringer sein. Das ergibt eine höhere relative Luftfeuchtigkeit und vermeidet die gesundheitliche Belastung extrem trockener Luft. Fortschritt für mehr Wohnkomfort, den wir der teurer werdenden Energie verdanken. |