Billige Energie schafft billigen Pfusch

Der Mainstream der Massenmedien bejammert die steigenden Energiepreise. Doch eine genaue Situationsanalyse offenbart: billige Energie führt zu Pfuschlösungen die krank machen.






  Sick Building Syndrom durch billiges Öl


In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts glaubten noch fast alle Öl sei billig und ewig. Wegen des billigen Öls wurden Gebäude gebaut die Heute als abbruchreife Bausünden gelten. Wärmedämmung nein danke! Es gibt ja genug Öl zum Verbrennen! Die Innenseite der Wände war im Winter kalt, die Oberfläche der Radiatoren sehr heiß. In den warmen Aufwindzonen bei den Radiatoren wurde Staub in die Höhe gewirbelt.

Wegen der kalten Wandoberflächen musste die Lufttemperatur recht hoch sein, damit sich ein Mensch dort von der Wärme her wohl fühlt. Doch hohe Lufttemperatur bedeutet die relative Luftfeuchtigkeit wird geringer, bedeutet sehr trockene Luft zum Unwohlfühlen.

  Teure Energie schafft hochwertige Lösungen


Ein Unterschied fast schon so groß wie zwischen Himmel und Hölle ist zwischen den kranken Häusern von damals und modernster Bautechnik von Heute. Wandheizung in Kapillarrohrtechnik mit einer Vorlauftemperatur nur 7 Grad über Raumtemperatur. Die Fenster von Heute habe weit bessere Wärmedämmung als die Wände von damals.

Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung schafft eine gleichmäßig gute Luftqualität. Permanentes Lüften technisch realisiert. Weil die Wände viel wärmer sind - mehr als 10 fach bessere Wärmedämmung im Vergleich zu den Unzeiten billiigster Energie und die Wandheizung - kann die Lufttemperatur bei gleichem thermischen Wohlbefinden geringer sein. Das ergibt eine höhere relative Luftfeuchtigkeit und vermeidet die gesundheitliche Belastung extrem trockener Luft.

Fortschritt für mehr Wohnkomfort, den wir der teurer werdenden Energie verdanken.



  2005 Immobilien und Mobilität


Die Anforderungen an eine zukunftssichere Immobilie steigen. Vom simplen Dach über den Kopf, Betriebskosten egal weil Energie ist billig, zur Selbstversorgung bei Strom und Wärme.

Peak Oil: Mobilität unabhängig vom Ölpreis
Pendler mit täglich 100km für den Weg zur Arbeit beobachten ängstlich den Ölpreis: Wie lange ist der Weg zur Arbeit noch leistbar? Was bleibt übrig nach dem Tanken?


Haus in Haidenrain nahe Radkersburg zu verkaufen
Nullenergiehaus mit negativen Betriebskosten mit 260 m² Wohnfläche, 1000 m² Grundstück wegen einer familiär bedingten Übersiedlung um nur 280.000 EUR zu verkaufen.


Billiger Strom für unprofessionelle Lösungen Billiger Strom für unprofessionelle Lösungen
Ein allgegenwärtiger Anblick in südlichen Ländern. Die Rückkühleinheit von einer Klimaanlage steht auf einer Terrasse und macht dort mit dem Ventilator Lärm.


Raus aus Öl, Gas und Holz
Der Gaspreis ist am Ölpreis gekoppelt. Aber die Konsumenten werden bald sehen, dass auch der Holzpreis an den Ölpreis gekoppelt ist. Nur Sonnenenergie macht unabhängig.


Franz Alt! 18 Grad. Nein! Danke!
Franz Alt propagiert 18 statt 24 Grad Raumtemperatur, doch es gibt nichts überflüssigeres als bei 18 Grad in einem Solarhaus mit Strom und Wärme Kombisystem zu frieren.


Turmbau zu Babel: gigantische Aufwindkraftwerke
EnviroMission möchte mit gigantischen Landschaftsverbrauch Auwindkraftwerke bauen. Doch der Stromertrag ist im Verhältnis zum Flächenbedarf recht bescheiden.


Strom und Wärme aus Biomasse
Die Auslegung der Anlagen wird sich in den nächsten 20 Jahren stark ändern. Im Moment werden solche Anlagen als ständig laufende Laufkraftwerke ausgelegt.


Stromausfall im Münsterland
Heftige Schneefälle ließen Hochspannungsmasten und damit auch die Stromversorgung für Tage zusammen brechen. Was hätten in diesem Fall Photovoltaikanlagen genützt?


Stromausfälle Vorsorge
Wie weit hilft eine Photovoltaikanlage bei tagelangen Stromausfällen? Tips zur Auslegung eines Photovoltaiksystems welches auch bei einem Stromausfall wie in Münsterland hilft.


2005 Messen Messeberichte rund um Bauen und Wohnen
Übersicht über unsere Messeberichte von 2005 rund um Bauen, Wohnen, Energie und Möbel.


Messeberichte 2005 rund um Bauen und Wohnen
Übersicht über unsere Messeberichte von 2005 rund um Bauen, Wohnen, Energie und Möbel.


Automatische Garage Automatische Garage
Extrem platzsparend und auch den Schadstoffausstoß vermindernd präsentieren sich die automatisierten Parkhaussysteme der Direkt Park GmbH in Heilbronn.




Kontext Beschreibung:  krank krankmachend gesundheitschädlich Gebäude sick building Syndrom sechziger Jahre billig Energie Strom Pfusch Lösung Pfuschlösung Lösungen Pfuschlösungen Arbeit Pfuscharbeit Arbeiten Pfuscharbeiten
Datum Zeit