Von der Vogelhaltung in einer Siedlung von Kleinbauern, einem neu gebauten Einfamilienhaus in Lehmstohbauweise und Veränderungen in den städtischen Wohnblocks.
| Gänse Freilandhaltung |  |   | 
|  | Auf dem Zufahrtsweg zum Bauernhof meiner Schwiegereltern in einem Dorf nahe Birlad in Rumänien sind jede Menge Gänse. Stall haben die keinen, nur einen Unterstand. | 
| Neues EFH Einfamilienhaus in Rumänien 2005 |  |   | 
|  | Hier steht der Stolz einer rumänischen Familie. Den tristen Betonblock mit eigener Hände Arbeit entflohen, das Haus ist komplett in Eigenleistung errichtet. | 
| 30.000 EUR Haus |  |   | 
|  | Die Arbeitszeit hat man nicht gezählt, im Gesamten hat der Hausbau etwa 30 Tausend EUR gekostet, gleich viel wie mein davor geparkter Seat Alhambra. | 
| Gemüsegarten beim eigenen Haus |  |   | 
|  | An der Straßenseite liegt der Gemüsegarten. Etwa 1/3 des Hauses ist noch Rohbau, aber das Gemüse wächst schon im eigenen Garten. | 
| Wohnblock versperrt in Rumänien |  |   | 
|  | Bisher kannte ich in Rumänien nur offene Wohnblocks. Doch seit letztem Jahr wurde hier mit Gegensprechanlage und versperrbaren Haustüren nachgerüstet. | 
| Neue Wohnungstür für mehr Sicherheit |  |   | 
|  | In den 2 Betonbauten wo Schwestern meiner Frau in Sibiu Rumänien leben sind seit 2004 etwa 10% der Wohnungstüren gegen stark einbruchshemmende neue Türen ersetzt worden. | 
| Wärmezentrale |  |   | 
|  | Früher gab es in Rumänien meist Zentralheizung ohne Zähler. Doch wenn in einem Wohnblock einige Mieter die Betriebskosten nicht zahlen konnten, wurde allen die Wärme abgedreht. |