Als ich mich vor einem Jahr an die Hausplanung machte, dachte ich noch ein billiges Fundament und kein Keller. Doch mit dem Fortschreiten der Planung sieht alles ganz anders aus.
| Gartenhaus Geräteschuppen
|
|
|
|
|
Ohne Keller müssen mehrere Quadratmeter Garten als Abstellkammer geopfert werden. Bei -20 bis +50 Grad kann dort nur temperaturunempfindliches gelagert werden.
|
| Kompakte Gasheizung in der Abstellkammer
|
|
|
|
|
Wozu Keller, wenn eine moderne Gasheizung auch in einer winzigen Abstellkammer Platz hat? Doch der Gaspreis ist an den Ölpreis gekoppelt, ein Umstieg aus Platzmangel unmöglich.
|
| Gefriertruhe am besten im Keller aufstellen
|
|
|
|
|
Diese Tiefkühltruhe von Bosch ist Klasse A++ mit 237 kWh Jahresverbrauch. Dies ist nach DIN mit -18 Grad drinnen und 25 Grad Raumtemperatur gemessen.
|
| Waschmaschine gehört in den Keller
|
|
|
|
|
Hier in der Toilette einer Mietwohnung. Beim Schleudern ist die Waschmaschine noch sehr deutlich im Wohnzimmer zu hören und zwingt den Fernseher lauter aufzudrehen.
|
| Wäschetrocknen im Keller
|
|
|
|
|
Und wo wird die Wäsche getrocknet bei einem Haus ohne Keller nur auf einem Fundament? Ein nur Fundament Architekt wird dazu sagen ein Wäschetrockner ist billig.
|
| Wäschetrockner
|
|
|
|
|
Wenn Sie keinen Keller zum Wäschetrocknen haben und die Wäscheleinen nicht quer durchs Wohnzimmer spannen wollen, dann müssen Sie einen Wäschetrockner kaufen.
|
| Fundamentbau Verzichterklärung
|
|
|
Bevor Sie den Auftrag zu einem Haus ohne Keller erteilen, müssen Sie noch diese Verzichtserklärung unterzeichnen. Nehmen Sie genug Bedenkzeit, der Fehler ist unumkehrbar.
|
| Keller zur Regenwassernutzung
|
|
|
Die meisten Einfamilienhäuser nutzen weniger als die Hälfte der Kellerfläche sinnvoll. Eine neue Möglichkeit von XYPEX stellt der Keller zur Regenwassernutzung dar.
|