EU Arbeitsmarkt - Österreich AK - Sozialversicherung

Die Arbeiterkammer warnt vor Sozialbetrug - so nennt die AK das nicht abführen der Sozialversicherung bei Schwarzarbeit und viele Einzelunternehmer aus den neuen EU Ländern.






  Einfaches Gegenmittel: CO2 Steuer statt Sozialversicherung


Arbeit ist sauteuer, an Arbeit muss wo es nur geht gespart werden, Energie ist saubillig. Energie kann beliebig verschwendet werden. So sieht unser derzeitiges Wirtschaftssystem aus. Überall wird versucht die hohen Kosten für die Arbeit zu umgehen. Schwarzarbeit, illegal beschäftigte Ausländer. Viel Kontrolle ist nötig um auch nur ein paar der Kostenoptimierer auffliegen zu lassen.

Ich sage hier bewußt Kostenoptimierer und nicht Verbrecher. Unternehmer die nichts anderes wollen als weiter zu überleben. Auftraggeber die sonst keine Chance haben es sich leisten zu können. Menschen mit Familie, die unter wirtschaftlichen Druck Kosten optimieren. Menschen die genausowenig Verbrecher sind wie ein Verhungernder der ein Stück Brot stiehlt.

Machen wir diesen unwürdigen Spiel ein Ende. Totaler und aufkommensneutraler Ersatz der Sozialversicherung durch eine CO2 Steuer. Der Verkauf von Energie kann zentral kontrolliert werden. Der Verkauf von Arbeitsleistung ist nahezu unkontrollierbar. Also warum in Richtung unwürdigen Spitzel- und Überwachungssaat, wenn es doch so einfach geht?

  Tonnen Kohlendioxid / EUR Sozialversicherung = CO2 Steuer


So einfach ist die Formel. Diese sollte jedes Jahr neu bewertet werden. Arme Länder könnten so mit einer geringen CO2 Steuer anfangen, eben weil der Energieverbrauch im Verhältnis zu den Aufwendungen an Sozialversicherung noch hoch ist. In Deutschland wäre die CO2 Steuer etwa 50 Cent pro Liter Treibstoff und 16 Cent pro kWh Strom. Wenn die Gesamtaufwendungen der Sozialversicherung steigen und der Ausstoß an CO2 sinkt, dann bedeutet dies nach der obrigen Formel eine automatische Erhöhung der CO2 Steuer.

Irgendwann werden wir dieses System wieder reformieren müssen. Dies wird in einigen Jahrzehnten sein, wenn die CO2 Steuer den CO2 Ausstoß drastisch reduziert hat und Energie aus fossilen Brennstoffen komplett unrentabel sein wird.



  2004 Ölpreisexplosion zeigt die Dummheit der Solargegner


Sonnenenergie rechnet sich nicht mussten wir früher immer wieder von denen hören, die jetzt um einen Heizkostenzuschuß für das plötzlich etwas teurere Heizöl flehen und winseln.

Ölpreisrekord hilft sparen Ölpreisrekord hilft sparen
Gerade bei neuen Rekordmarken wird dieser thermisch desolate Wohnbau plötzlich saniert und mit einem halbwegs brauchbaren Minimum an Wärmeisolierung versehen.


Lebensqualität: einfach zum Nachdenken Lebensqualität: einfach zum Nachdenken
Der Vater meiner Frau bei seinen Salzburg Besuch. Sein für 4 Wochen geplanter Aufenthalt wurde schon nach einer Woche abgebrochen und löste einiges Nachdenken bei mir aus.


SPÖ fordert Heizkostenzuschuß
Nachdem jahrzehntelang eine aktive Importförderung für Heizöl betrieben wurde zur Vernichtung einheimischer Arbeitsplätze, möchte die SPÖ das noch weiter an die Spitze treiben.


Caritas Salzburg: Armutsfalle Heizöl
Thomas Neureiter beklagt wortreich die überschuldeten Eigenheimbesitzer, die große finanzielle Probleme mit dem teurer gewordenen Heizöl haben, doch was steckt wirklich dahinter?


Stromeinspeisegesetz Deutschland
Planungsvorgabe: 400 m² Grundstück, ein komfortables Einfamilienhaus und der maximalst mögliche Ertrag aus der Stromeinspeisung. Die Lösung wurde bereits 1991 geplant.




Kontext Beschreibung:  Sozial Betrug Sozialbetrug Betrüger Sozialbetrüger Versicherung Sozialversicherung Versicherungsbeitrag Sozialversicherungsbeitrag Versicherungsbeiträge Sozialversicherungsbeiträge fossil Energie Energieträger Co2 Kohlendioxid Steuer Energiesteuer Energieträgersteuer Co2steuer Kohlendioxidsteuer Steuern Energiesteuern Energieträgersteuern Co2steuern Kohlendioxidsteuern Besteuerung Energiebesteuerung Energieträgerbesteuerung Co2besteuerung Kohlendioxidbesteuerung
Datum Zeit