Technik fürs Bauen und Wohnen | ![]() | ||
Moderne Haustechnik von der Wärmerückgewinnung aus Abluft bis zum Zentralstaubsauger. Inhaltsverzeichnis über unsere Berichte zum Thema Haustechnik. |
Kontrollierte Lüftung - Wohnraumlüftung | |
Moderne Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung aus Abluft. Inhaltsverzeichnis über unsere Beiträge über Lüftungsanlagen. |
Lüftung: Grundbegriffe zur Lüftungstechnik |
Bezeichnungen zur Lüftung: Frischluft, Zuluft, Abluft, Fortluft | ![]() | ||
Die Frischluft kommt in die Wärmerückgewinnung und wird erwärmt als Zuluft in die Räume geblasen. Als Abluft wird sie schließlich aus den Räumen abgesaugt. |
Wärmerückgewinnung aus Abluft | ![]() | ||
Dargestellt an einem Gegenstromplattenwärmetauscher. Die kalte Frischluft (blau) wird zur Zuluft (rot) erwärmt, weil die Abluft (orange) ihre Wärme abgibt. |
Lüftung: Vorteile und Nachteile der Quelllüftung | ![]() | ||
Vorteil: keine Zugluft, wenig Geräusche da geringe Strömungsgeschwindigkeit Nachteil: Nicht geeignet für Frischluftheizung |
Lüftung: Vorteile und Nachteile der Induktionslüftung | ![]() | ||
Der wesentlichste Vorteil der induktiven Lüftung ist die Möglichkeit zur Frischluftheizung welche mit der Quelllüftung nicht möglich ist. |
Zulufträume: Was ist ein Zuluftraum | ![]() | ||
Zulufträume sind alle jene Räume, in denen sich die Benutzer längere Zeit aufhalten, z.B. Wohnzimmer, Schlaf- und Kinderzimmer, Büro etc. |